ENTDECKE UNSERE AUSBILDUNG ZUM (SPORT-) MENTAL-COACH
Trainiere Deine eigene mentale Stärke & wie Du sie anderen vermitteln kannst.
Für Sportler*innen, Trainer*innen/Coaches und auch den privaten Bereich.
Das erwartet Dich bei uns:
Vier spannende Ausbildungsblöcke mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.
Du lernst zahlreiche Methoden und Inhalte kennen, die sich im Spitzensport bereits seit Jahren bewährt haben. Wir zeigen Dir, wie Du diese auch in Dein Privat- oder Arbeitsleben transferieren und dort erfolgreich angewenden kannst: Du lernst also zum einen, andere Menschen in Ihre Power zu bringen und erhältst gleichzeitig die Chance, auch Dich persönlich langfristig mental weiterzuentwickeln.
Jetzt buchenDeine Vorteile:
- Die Blöcke sind frei kombinierbar. Du hast also die Möglichkeit, zu wählen, was Dich wirklich interessiert und zu Deinen Bedürfnissen passt.
- Ein Einstieg ist jederzeit möglich, ebenso wie die freie Wahl der Block-Reihenfolge.
- Alle Blöcke zeichnen sich durch ein hohes Maß an Praxisanteilen
- Du erhältst zu jedem Block einen umfangreichen Ausbildungs-Ordner mit theoretischen Inhalten, Methoden und Übungen. Dieser dient Dir als Workbook und Nachschlagewerk auch nach der Ausbildung.
- Du bekommst exklusiven Input zu Spezialthemen, durch unsere Top-Co-Referenten, wie Olympiasieger, Weltmeister und Profisportler.
- Darüber hinaus knüpfst Du wertvolle Connections in die verschiedensten (Sport-) Bereiche
- Du erhältst eine Zertifizierung zum (Sport-) Mental-Coach (Basis), nach der Teilnahme an zwei beliebigen Blöcken und dem Ablegen einer Prüfung.
- Nach Beendigung aller vier Blöcke und einer weiteren Prüfung stellen wir alle Absolvent*innen das Zertifikat zum (Sport-) Mental-Coach (Fortgeschritten) aus.
Du möchtest noch mehr Input? Dann schau auch bei unserer Ausbildung zum (Sport-) Mental-Coach EXPERTEN vorbei!
Themenübersicht
Mit unseren Coaching-Basics wird in all unseren Ausbildungen zunächst ein Fundament für qualifizierte Arbeit im Coaching-Business gelegt. Dazu gehört:
- Aufbau eines Coaching-Prozess über Erstgespräch, Diagnose und Zielbestimmung
- Rapport zum Beziehungsaufbau im Coaching
- Umgang, Verantwortlichkeit und Abgrenzung bei klinischen Themen im Coaching
Schwerpunktthemen:
- Selbstvertrauen
- Vom Selbstbewusstsein zum Selbstwert
- Wie du dein Selbstvertrauen stärken kannst
- Rituale & Routinen
- Aufmerksamkeit & Konzentration
- Die Rolle von Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
- Fokussierung auf verschiedenen Ebenen
- Methoden zur Aufmerksamkeitslenkung
- Motivation
- Intrinsische vs. extrinsische Motivation & Volition
- Empfehlungen zur Initiierung und Verstärkung motivierten Handelns
- Methoden zur Stärkung von Motivation & Anspruch
- Coaching-Praxis & Methodenkompetenz
- Anwendung der erlernten Inhalte und Methoden in konzipierten Coaching-Situationen
Schwerpunktthemen:
- Spannungsregulierung
- Ebenen von Spannungs- und Aktivierungsniveau
- Wohlspannung als Schlüssel für Top-Leistungen
- Techniken zur situationsgerechten Aktivierung & Entspannung
- Permanente Weiterentwicklung
- Förderung von Selbsteinschätzung und Selbstregulation
- Verstehen und Erreichen des "Flow" Zustandes
- Resilienzmanagement & Umgang mit herausfordernden Situationen
- Visionen & Ziele
- Unterscheidung Ziele & Visionen
- Empfehlungen für erfolgreiche Zielsetzung
- Techniken zur Förderung von Zielklarheit, Visionsgestaltung und Visualisierung
- Coaching-Praxis & Methodenkompetenz
- Anwendung der erlernten Inhalte und Methoden in konzipierten Coaching-Situationen
Themenschwerpunkte:
- Mental-Coaching im Team
- Grundlagen und Phasen der Teamentwicklung
- Verstehen und Anwenden von Teamdynamiken
- Führungskultur im Team
- Kommunikation & Feedbackkultur
- Kommunikations-Faktoren als Herausforderung und Chance
- Verschiedene Ebenen der Kommunikation inklusive nonverbaler Kommunikation
- Feedback als Ressource für Leistungsförderung in Teams
- Hotspot-Anforderungen
- Verständnis und Kompetenz im Umgang mit Leistungsdruck
- Konkrete Methoden für den Umgang mit Hotspot-Situationen
- Bewusstheit und Präsenz in Schlüsselmomenten
- Coaching-Praxis & Methodenkompetenz
- Anwendung der erlernten Inhalte und Methoden in konzipierten Coaching-Situationen
Themenschwerpunkte:
- Erfolg als Entwicklungsbeschleuniger
- Erkennen und Ausschöpfen von Potenzialen und Chancen
- Erfolgsfaktoren identifizieren, entwickeln und etablieren
- Impulse und Strategien für ein Erfolgs-Mindset
- Konstruktiver Umgang mit Rückschlägen
- Krisen als Entwicklungsturbo
- Misserfolgstoleranz, Fehlerkultur und Verletzungsmanagement
- Methoden zur resilienten Bewältigung von Rückschlägen und Verletzungen
- Mentale Gesundheit
- Verständnis und Kompetenz im Kontext der mentalen Gesundheit
- Achtsamkeit als Super-Tool für einen gesunden Alltag
- Methoden zum Erhalt und zur Förderung mentalen Wohlbefindens in allen Lebensbereichen
- Coaching-Praxis & Methodenkompetenz
- Anwendung der erlernten Inhalte und Methoden in konzipierten Coaching-Situationen
TERMINE
Zyklus 01 / 2025:
Block III: 08. & 09.05.2025
Block IV: 09. & 10.07.2025
Zyklus 02 / 2025&2026:
Block I: 09. & 10.09.2025
Block Il: 30. & 31.10.2025
Block III: 27. & 28.11.2025
Block IV: 29. & 30.01.2026
Experten-Add On: 09. & 10.10.2025
jeweils von 09:30 – 17:30 Uhr
INVESTITION
Investition pro Ausbildungsblock: 799,00€ zzgl. 19%MwSt. (151,81€)
Gesamtinvestition der Ausbildung: 3.196€ zzgl. 19%MwSt. (607,24€)
Wir bieten Dir auch gerne die Möglichkeit einer Ratenzahlung an. Schreibe uns dazu einfach eine Mail an office@vonkunhardt.de und wir besprechen weitere Details!
*Der Sofortzahlungsrabatt (75€ netto) gilt ebenfalls für die Direktbuchung von min. 2 Blöcken.
Bei Direktbuchung mehrerer Blöcke können diese in einem Zeitraum von 2 Jahren besucht werden.
STORNOBEDINGUNGEN
Bei Stornierung:
bis 4 Wochen vor Durchführungstermin 25%
bis 2 Wochen vor Durchführungstermin 50%
ab 14 Tage vor Durchführungstermin 100%
Eine Absage am Ausbildungstag bzw. Nichtteilnahme (no-show) berechtigt zu keiner Rückzahlung / Erlass der geleisteten bzw. zu leistenden Aus-bildungsgebühren.
Anmeldungen bitte per Mail an:
Kostenlosen Termin vereinbarenREFERENTEN
Referent
Michael von Kunhardt
Experte für Spitzenleistung, Mentalcoach & Speaker für Spitzensportler und Führungskräfte aus der Wirtschaft.
Weitere Co-Referierende TBA!
Thomas Zampach - Der Kämpfer!
Zunächst beim FSV Mainz 05 und später bei der Eintracht, war er als Profi-Fußballer in der Bundesliga aktiv. Erneut kommt er zu uns in die von Kunhardt Akademie und wird uns die Themen "Motivation" & "Teamführung" auf seine wunderbar erfrischende und energetisierende Art näher bringen.