Was kann Mental-Coaching?
Genauso wie wir unseren Körper trainieren, können wir auch durch mentales Training unsere Leistungsfähigkeit verbessern. Das meiste Potenzial bleibt durch mentale Defizite auf der Strecke, lässt sich aber im Umkehrschluss auch durch gezieltes Mentaltraining enorm steigern. Der mentale Bereich wird leider noch viel zu häufig unterschätzt und häufig setzten wir fälschlicherweise an der Symptombehandlung an und nicht an den Ursachen. Die Eigeninventur ist im Mental-Coaching deshalb essenziell!
Was macht ein Coach?
Kurz gesagt geht es im Coaching um eine ziel-, lösungs- und ressourcenorientierte Prozessberatung, die sowohl im Einzel- als auch Teamcoaching angewendet werden kann. Durch Coaching wirst Du unterstützt, Dich deutlich zu reflektieren, in Bewegung zu kommen und passende Lösungen durch Impulse von außen im Einklang mit Dir selbst zu finden. Ein Mentalcoach unterstützt Dich sowohl als Wegbegleiter und auch Wegbereiter darin, Dein mentales Repertoire konstant zu erweitern.
Das Ziel:
Du wirst dazu befähigt, aus Deiner eigenen Kraft heraus in Aktion zu treten. Damit schaffst Du selbst die Voraussetzungen, um Deine Potenziale zu identifizieren und Leistungen nachhaltig und wirksam zu verbessern. Du wirst außerdem ein solides Fundament im Umgang mit Herausforderungen errichten. So wirst Du künftig nicht nur in akuten Situationen, sondern auch langfristig deutlich mehr Wohlbefinden, Zufriedenheit und Erfüllung im Leben empfinden.